Die staatliche Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt am Mieresch (UMFST) in Rumänien arbeitet über ihren Campus in Hamburg-Bahrenfeld (UMCH) eng mit dem St. Josef Krankenhaus in Moers zusammen. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Kooperation ist das Nephrologische Zentrum Moers (NZM), das einen bedeutenden Beitrag zur praxisnahen Ausbildung von Medizinstudierenden leistet.
Auf Anregung von Prof. Dr. Vogt (Chefarzt am St. Josef Krankenhaus Moers und Professor an der Universität Neumarkt in Hamburg) hatten unter der Leitung von Dr. Czerwonka und Dr. Frank bereits zwei Jahrgänge von UMCH-Studierenden die Möglichkeit, sich praxisnah mit der Nephrologie auseinanderzusetzen.
Praxisnahe Ausbildung und internationale Kooperation
Die Studierenden, die aus Ländern wie Bulgarien, Dubai, Rumänien, Spanien, den USA und Deutschland stammen, absolvieren ihre Ausbildung auf Englisch. Neben der Vermittlung klinischer Grundlagen ist die praktische Arbeit ein zentraler Bestandteil des Programms. Eine Besonderheit der Ausbildung war die aktive Einbindung der Studierenden in den Alltag der nephrologischen Ambulanz im NZM. Mit großem Engagement trainieren die Teilnehmenden den Umgang mit Phasenkontrastmikroskopen, führen EKGs durch, erlernen die Grundlagen der Ultraschalldiagnostik und sammeln Erfahrungen in Dialyseverfahren sowie der Lipidapherese. Sie erheben Anamnese und nehmen körperliche Untersuchungen vor.
Dieses Konzept bietet den Studierenden eine hervorragende Vorbereitung auf ihre zukünftige Tätigkeit und wird von vielen Patientinnen und Patienten als bereichernd wahrgenommen. Gleichzeitig bietet es Raum für persönlichen Austausch und globale Vernetzung.